Pneumatische Niveauerfassung PNE
Die Pneumatische Niveauerfassung PNE wird in Verbindung mit einer Lufteinperlung (offenes System) oder mit dem Pneumatischen Druckaufnehmer PNA (geschlossenes System) für kontinuierliche Niveaumessung in Wasser- und Abwasseranlagen benötigt.
Die Pneumatische Niveauerfassung PNE wandelt Luftdruck, erzeugt durch den hydrostatischen Gegendruck des Wasserstandes, in ein proportionales elektrisches Einheitssignal um. Der Nullpunkt sowie die Skalierung der Erfassung lassen sich mit einer einzigen Taste korrigieren. Falsche Einstellungen sowie Systemfehler werden optisch angezeigt. Die Luftglocke oder das Einperlrohr können sich im Ex- Bereich befinden.
Auf einen Blick:
Technische Daten
Messbereich | 0... 2,5 mWS, 0... 5,0 mWS btw. 0... 10,0 mWS |
Stromausgang | 0 / 4... 20mA Bürde max. 400 |
Spannungsausgang | 0 / 1... 5V oder 0 / 2... 10V Bürde min. 100k |
Betriebsspannung | 18...26V DC bzw. 230V/50Hz (Option) |
Leistungsaufnahme | ca. 800 mW |
Überlastung | max. 2,5facher Meßbereich |
Schlauchanschluss | 8mm Außendurchmesser A) Steckverbinder oder B) Schneidringverschraubung |
Gehäuse | Stahlblech, pulverbeschichtet |
Störaussendung | |
Störfestigkeit |
Schutzart | IP 00 |